spannende und erlebnisreiche Freizeitangebote entsprechend ihrer
Beeinträchtigung,
Unterstützung im sozialen Lebensraum, beim Knüpfen sozialer Kontakte und bei der Stärkung von Sozialkompetenzen,
Erlebnispädagogik,
Förderangebote,
Unterstützung während pädagogisch- psychologischen Krisen,
Unternehmungen wie zum Beispiel: Erkundungen unserer Umgebung, Besuch von Bädern, Besuch von Museen, Besuch des Nachbarlandes
und die Betreuung im Haus mit entsprechenden pädagogischen Angeboten.
Im Haus befindet sich:
ein großer Aufenthaltsraum mit offenem Küchenbereich,
ein behindertengerechtes Bad/ WC,
ein barrierefreies Urlauberzimmer mit Pflegebett,
2 weitere Wohnbereiche mit Bad und WC für insgesamt 7 Urlauber,